Das Thema Müll ist in einen Augen eines der wichtigsten Themen in Sachunterricht und ich behandle es jedes Jahr aufs neue.
Alles über die lästigste Sache der Welt.
3/4. Klasse:
Ein tolles Buch, über das Thema Müll:
![]() |
| Gerda Raidt - Alles über die lästigste Sache der Welt |
Viele tolle Zeichnungen und wirklich kindgerechte Erklärungen. Ich lese meinen SchülerInnen gerne Bücher vor, auch in der 4. Klasse noch und dieses Buch habe ich in Kapitel eingeteilt um über das Thema Müll zu reden.
- Müll allgemein - Wie entsteht Müll? Wie sieht Müll aus?
- Recycling - Was ist das und wofür ist es gut?
- Mülldeponie - Was passiert mit unserem Müll wenn wir ihn wegwerfen?
- gefährlicher Müll - Gibt es gefährlichen Müll? Was ist gefährlicher Müll? Was passiert mit gefährlichem Müll?
- Müll in der Umwelt - Was passiert wenn wir Müll einfach in die Natur werfen? Gibt es sowas überhaupt?
- Müll vermeiden - Können wir Müll vermeiden?
Ich finde das Buch perfekt für die 3. und 4. Klasse. Toll finde ich es immer, wenn die Kinder etwas schon kennen und dort anknüpfen können. Bücher bleiben bei mir immer eine gewisse Zeit in der Klassenbibliothek stehen damit die SchülerInnen darin stöbern und lesen können.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen